
©Sony
Sony hat seine Reihe von eBook-Readern um das Modell Reader Daily Edition erweitert. Der eBook-Reader setzt auf einen 7-Zoll-Touchscreen, der 16 Graustufen darstellen kann und zum Lesen von Büchern, Zeitungen und Zeitschriften im Hoch- oder Querformat dienen soll. Der Reader Daily Edition ist zudem Sonys erstes eBook-Lesegerät mit drahtlosen Netzwerkfähigkeiten – Amazons Kindle bietet diese von Anbeginn an.
Zugriff auf das Internet erhalten Käufer des Readers in den USA über das 3G-Netzwerk von AT&T, Kunden können so bequem unterwegs in Sonys eBook Store einkaufen. Monatliche Nutzungsgebühren oder Transaktionsgebühren werden dafür nicht fällig, der Reader, der im Dezember in den USA auf den Markt kommen soll, kostet einmalig 300 US-Dollar. Die drahtgebundene Verbindung zum Computer verschafft ein USB-2.0-Port, der interne Speicher soll laut Sony bis zu 1.000 eBooks in Standardgröße bereithalten, mit Hilfe von Speicherkarten soll sich die Kapazität erweitern lassen. Die mit dem Reader ausgelieferte eBook Library Software 3.0 ist auch mit dem Mac kompatibel.
Das Format seiner eBooks hat Sony kürzlich von einem proprietären auf den offenen Standard ePub umgestellt, im Gegensatz zu den Büchern für das Kindle will Sony so die Inhalte auch anderen Lesegeräten zur Verfügung stellen. Laut Sony wollen ab diesem Herbst mehr als 200 unabhängige Bookstores Bücher im ePub-Standard verkaufen.