Illustrator 6.0 nimmt importierte TIFF-Bilder komplett in eine Datei auf, statt nur eine Bildschirmdarstellung mit einem Verweis auf die hochauflösenden Daten, wie etwa bei Layoutprogrammen üblich, einzufügen. Dadurch können Illustrator-Dateien schnell sehr groß und unhandlich werden. Anders sieht es mit Bildern im EPS-Format aus. Öffnet man die Bilder in Photoshop und wandelt sie in eine EPS-Datei um, begnügt sich Illustrator ebenfalls mit dem Import der Bildschirmdarstellung und dem Verweis auf die hochauflösenden Bilddaten. Mit den zu Illustrator mitgelieferten Photoshop-Filtern lassen sich so plazierte Bilder aber nicht mehr bearbeiten.
Tip