

Hat man beim ersten Fehler dem Versenden des Berichts zugestimmt, gibt es scheinbar kein Zurück mehr. Nach jedem Fehler versendet der Mac nach einem Klick auf den Knopf “OK” den Bericht. Möchte man das unterbinden, zum Beispiel zum Schutz der Privatsphäre, ist guter Rat teuer. Denn eine Beschreibung, wie man diese Automatik abstellt, ist schwer zu finden. Immerhin: Die eingebaute Hilfefunktion hilft hier tatsächlich. Unter dem Stichwort ” Diagnoseberich t ” erfährt man, dass man das Dienstprogramm Konsole starten und die Voreinstellungen öffnen muss. Dort deaktiviert man die Option “Anonymisierte Diagnose- und Nutzungsinformation automatisch an Apple senden”, die danach inaktiv wird. Danach hat man wie nach der ersten Systeminstallation nach jedem Fehler die Möglichkeit, den Fehlerreport nicht abzuschicken.