

Wieviele Apps passen eigentlich auf das iPhone? Sicherlich kommen die meisten iPhone-Besitzer mit dem Platz auf den Bildschirmseiten locker zurecht, aber bei der aktuellen Flut an Programmen, Spielen und kostenlosen Demos im App Store kann der ein oder andere so viele Programme ansammeln, dass diese Frage früher oder später doch auftaucht. Es gibt eine Obergrenze – zumindest der verfügbaren Bildschirmseiten. Mit dem aktuellen iPhone-OS 3 ist es möglich, elf Bildschirmseiten mit je 16 Icons zu füllen. Dazu kommen dann noch die fest eingedockten vier Icons in der unteren Leiste, macht zusammen also insgesamt 180 Apps.

Doch was passiert, wenn Sie noch mehr installieren oder in iTunes horten und dann synchronisieren? Die Antwort: Die Apps landen trotzdem auf dem iPhone, sie sind nur nicht auf dem Home-Bildschirm sichtbar. Wenn Sie sich also sicher sind, dass Sie eine bestimmte App auf das iPhone synchronisiert haben und das Icon aber dennoch nicht erscheinen will, hilft die Suchfunktion. Diese erreichen Sie auf der Bildschirmseite links neben der ersten Bildschirmseite. Tippen Sie in das Eingabefeld den Namen der vermissten App. Das Programm sollte anschließend in der Liste der Ergebnisse erscheinen. Von dort aus können Sie die App durch Antippen des Icons starten. Das Limit auf dem iPhone ist vermutlich lediglich der verfügbare Speicherplatz. Allerdings gibt es bislang dazu keinerlei offiziellen Angaben von Apple.