Frage:
Im Artikel “Schnittstellen des Mac” (Macwelt 5/98, Seite 156) wird beschrieben, daß man einen Drucker auch an die Ethernet-Schnittstelle anschließen kann. Gilt das nur für Laserdrucker mit eigenem Prozessor, oder geht das zum Beispiel auch mit einem Epson-Tintenstrahldrucker?
Antwort:
Für eine Ethernet-Schnittstelle benötigt der Drucker keinen eigenen Prozessor. Zusätzlich wird auch für Epson-Tintenstrahldrucker ab der 800er Serie eine Ethernet-Schnittstelle zum Nachrüsten angeboten. Eine weitere, aber teurere Möglichkeit ist ein Printserver, der das Local-talk-Netzwerk auf das Ethernet-Netzwerk routet, etwa Asanté Ether Print. Mit solchen Printservern lassen sich alle Localtalk-fähigen Geräte in ein Ethernet-Netzwerk integrieren, so auch Apple-Rechner ohne eigene Ethernet-Schnittstelle.