Das neue “Mega Data Center” werde für die steigende Zahl von Web-basierenden Video- und Audio-Applikation in der EMEA-Region (Europa, Nahost und Afrika) benötigt, erklärte Microsoft . Unter anderem soll es Dienste wie das MSN-Portal und die “Live”-Produktfamilie unterstützen. Der Bau des Rechenzentrums im Grange Castle Business Park in Dublin beginnt in diesem Monat und soll Mitte 2009 abgeschlossen sein.

Die neuen Windows Live Services gibt es allerdings schon vorher, und zwar ab sofort. Microsoft hat das “Beta” aus dem Namen gestrichen und ermöglicht die Installation von Windows Live Mail, Messenger, Fotogalerie, Writer, Toolbar und OneCare Family Safety in einem Rutsch von www.windowslivediscovery.de (Ton abschalten ratsam!). Außerdem hat der Konzern die rein Web-basierenden Dienste Spaces und Hotmail aufgewertet und den Veranstaltungsplaner Windows Live Events neu ins Netz gestellt. (tc)