Wohin sich zonViewer entwicklen soll, gibt der Entwickler selbst vor: Er möchte für Mac OS X eine kostenlose Alternative zum Windows-Programm irfanview schaffen, das er vor seinem Switch zum Mac benutzt hat. Seine erste Version von zonViewer öffnet gängige Formate wie PNG, GIF, JPG und JPG2000 und bietet einfache Bearbeitungsfunktionen: Bilder lassen sich drehen, spiegeln und skalieren sowie in Graustufen umwandeln. In der aktuellen Vorversion fehlen noch eine Diashow- und eine Freistellen-Funktion, sie speichert noch keine EXIF-Daten und bietet noch keine Vollbild-Ansicht – zonsoftware hat diese Features aber bereits fest eingeplant und arbeitet an der Umsetzung. Was die Software aber bereits beherrscht und worauf der Entwickler nach eigenen Angaben besonders viel Wert legt, ist die einfache Stapelverarbeitung mehrerer Dateien: In einem Rutsch lassen sich damit schnell Bildersammlungen in neue Formate konvertieren, skalieren und neu benennen. zonViewer ist kostenlos, der Download rund ein Megabyte groß.
News
zonViewer: Bildbetrachter mit einfacher Stapelverarbeitung
Mit zonViewer stellt sich eine neue Freeware für den Mac vor, die sich als Bildbetrachter mit einfachen Bearbeitungsfunktionen empfehlen möchte. Inzwischen liegt die Software als dritter Release-Kandidat vor, der sich bereits für erste Versuche eignet - sofern sich der Anwender mit den rudimentären Funktionen zufrieden gibt.