Je größer eine Festplatte ist, desto mehr Platz belegt auch eine kleine Datei. Das liegt daran, daß das Mac-OS den verfügbaren Speicherplatz einer Festplatte in genau 65 536 kleinste Teile, sogenannte “Blöcke”, unterteilt. Bei einer 500-MB-Festplatte ist ein Block nur 8 KB groß, bei einer 4-GB-Platte sind es schon 64 KB. Egal, wie klein eine Datei ist, sie belegt immer mindestens einen Block, selbst wenn sie nur ein einziges Byte enthält. Eine effizientere Auslastung der Platte erreicht man, wenn man sie in mehrere logische Platten, sogenannte Partitionen oder Volumes, unterteilt.
Tip