
©Acer
Der Aspire One basiert auf der jüngst vorgestellten Intel-Atom-Plattform . Der Prozessor arbeitet mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz. Als Betriebssystem setzt das Unternehmen Linpus Linux Lite ein, das auf Fedora basiert. Die Oberfläche soll speziell auf den Aspire One abgestimmt sein. Mit einer Displaydiagonale von knapp neun Zoll rangiert das neue Mini-Notebook in einer ähnlichen Klasse wie der neue Eee PC 900 . Die Auflösung liegt bei 1.024 mal 600 Pixel
Statt einer konventionellen Festplatte kommt auch hier Flash-Speicher zum Einsatz. Acht Gigabyte bietet der Laptop. Ein SD-Kartenleser erweitert den integrierten Speicherplatz bei Bedarf. Acer baut vom Werk aus 512 MB Arbeitsspeicher ein, eine Webcam und WLAN sind ebenfalls integriert. Das Gerät soll weniger als ein Kilogramm wiegen, die Akkulaufzeit wird mit etwa drei Stunden angegeben. Später soll eine besser ausgestattete Version mit Windows folgen. Der Acer Aspire One soll rund 330 Euro kosten und wird im Juli erhältlich sein.
Info: Acer