
Groups ist eine Erweiterung für das Adressbuch des iPhones. Freunde und Kontakte lassen sich damit besser verwalten als mit Apples eigener Oberfläche. Groups zeigt alle Kontakte des Adressbuches an, verwaltet diese jedoch übersichtlicher. Während man auf dem iPhone keine neuen Kontaktgruppen einrichten und Kontakte nicht zuordnen kann, legt Groups beliebig viele Gruppen an und sortiert ungruppierte Kontakte zudem automatisch in intelligente Gruppen ein.
Mehr Funktionen als das Original
In diesen Sammelbecken der intelligenten Gruppen finden sich Kontakte, bei denen beispielsweise die E-Mailadresse oder Telefonnummer fehlt. Kontakte können mehreren Gruppen zugeordnet sein. Eine kleine Blase mit Zahl zeigt, zu wie vielen Gruppen eine Visitenkarte gehört. Ein Klick auf diese Blase erlaubt es, die betreffenden Gruppen anzuzeigen und den Kontakt aus einzelnen Gruppen zu entfernen.
Der Nutzer kann eigene Gruppen erstellen und die Kontakte komfortabel per Drag-and-Drop zuordnen. Auch Mehrfachzuordnungen sind möglich. Diese neu erstellten Gruppen sind auch im Apple-Adressbuch sichtbar. Erstellen kann man sie dort aber nicht. Die Oberfläche ist ansprechender und praktischer als im Adressbuch selbst. Leider kann der Nutzer in Groups keine neuen Visitenkarten anlegen. In dem Tool kann man Kontakte lediglich bearbeiten, nicht erstellen. Wer neue Bekannte digital katalogisieren will, der muss nach wie vor zu Apples Adressbuch greifen.

Groups bietet darüber hinaus auch praktische Produktivfunktionen. So kann man Rundmails an alle Kontakte einer Gruppe schicken. In den Einstellungen kann man einzelne intelligente Gruppen deaktivieren und die Art der Sortierung auswählen. Eine Anleitung zeigt, wie man optimal mit dem getunten Adressbuch arbeitet.
Fazit:
Wer viel mit dem Adressbuch arbeitet und im Alltag mit verschiedenen Nutzergruppen zu tun hat oder seine Kontakte möglichst übersichtlich halten will, der profitiert von der nützlichen Erweiterung Groups. Die Oberfläche ist deutlich hübscher als das triste Apple-Adressbuch und bietet mehr Funktionen. Schade, dass die Erweiterung keine neuen Adressen anlegen kann und man deshalb immer mal wieder auf das konventionelle Adressbuch angewiesen ist.