Frage:
Das Programm Speed Disk der Norton Utilities 3.1 hat meine externe Festplatte fast zu Tode optimiert, so daß manche Dateien nicht mehr zu lesen sind. Auf meinem Mac läuft noch System 7.5.5. Von mehreren Händlern habe ich nun gehört, daß die Norton Utilities und vor allem Speed Disk solche Sachen öfter machen, und daß manche Händler die Norton Utilities nur auf besonderen Wunsch, wenn nicht sogar nur gegen Unterschrift verkaufen. Abgesehen davon, daß mir bisher niemand dabei helfen konnte, meine Dateien wiederzubeleben, wüßte ich gerne, was die Macwelt zu den “Vorwürfen” gegen die Norton Utilities sagt.
Antwort:
Die ablehnende Haltung der Händler können wir nicht nachvollziehen. Bei dem Optimierungsversuch mit Speed Disk haben Sie anscheinend genau die erste Version der Norton Utilities 3.1 erwischt, bei der ein Fehler in Speed Disk bekannt ist. Bei Verwendung der neuesten Version, Norton Utilities 3.5.1, treten auch mit System 8 keine Probleme auf. Mit System 7.5.x oder höher benötigen Sie die Norton Utilities 3.2.x. Bei älteren Versionen, bis zur Version 3.1, wird das leicht veränderte Inhaltsverzeichnis der Dateistruktur von System 7.5.x nicht richtig erkannt und ein Fehler im B-Baum angegeben, wo keiner ist.