
Wer noch vor dem offiziellen Verkaufsstart ein iPad nach Deutschland importiert, der steht im App Store vor verschlossenen Türen. Die App-Store-App auf dem iPad verbindet sich nicht mit dem deutschen Store, weil dieser noch nicht gestartet ist. Auch über iTunes findet man im deutschen iTunes Store keine Kategorie mit iPad Apps.

Es gibt aber schon Hunderte, wenn nicht Tausende iPad-Apps. Um diese zu finden, benötigt es noch einen Umweg. Man such einfach über die Store-Suche nach “iPad”. Nun klickt man bei den Ergebnissen an, dass nur die gefundenen Apps angezeigt werden. Jetzt hat man eine Übersicht über alle iPad-Apps im Store. Diese kann man per iTunes laden und auf das iPad synchronisieren.
An den Ergebnissen sieht man schnell, dass viele Entwickler eigene iPad-Versionen ihrer Apps entwickelt haben und dafür teilweise mehr Geld verlangen als für die iPhone-Versionen. Dies zählt zu den Nachteilen des iPad . Wer schon viel Geld für iPhone-Software ausgegeben hat, muss manche Programme noch einmal kaufen.