Frage:
Jedesmal wenn ich eine Powerpoint-Datei am Mac oder am PC öffne, die von der anderen Plattform stammt, bekomme ich eine Meldung, daß die Datei schreibgeschützt geöffnet wird. Gibt es eine Möglichkeit, diese Meldung zu umgehen oder, noch besser, sie auszuschalten?
Antwort:
Diese Meldung läßt sich weder ausschalten noch umgehen, da die beiden Powerpoint-Versionen ihre Daten in verschiedene Dateiformate speichern, die sie zwar gegenseitig lesen, aber nicht schreiben können. Es bleibt nichts anderes übrig, als die Dateien unter einem anderen Namen zu speichern und dann diese Kopien zu verändern. Das hat den großen Vorteil, daß im Notfall eine unveränderte Version der Datei zur Verfügung steht.