Dabei soll eine Website der Deutschen Post helfen. Unter Briefeschreiben.de finden sich neben den wichtigsten neuen Regeln auch Tipps, wie für bestimmte Anlässe die Schriftform gewahrt wird. Schließlich wollen Bewerbungen ebenso passend formuliert sein wie Bittbriefe, Beileidsbekundungen, Wunschzettel oder Liebeserklärungen.
Die Deutsche Post will damit vor allen Dingen die Lust am Schreiben fördern und Frust vermeiden. Mit dem “Brief-Assistent” sollen die richtigen Worte für den richtigen Anlass gefunden werden, in der “Briefwerkstatt” lassen sich Briefpapier und Umschläge online gestalten und das “Letternet” vermittelt Brieffreundschaften.