
Viele unterschätzen den kleinen Helfer Textedit. So kann man mit Boardmitteln bereits flott und unkompliziert Aufgaben erledigen, für die man sonst immer die große Werkzeugkiste Microsoft Word auspacken möchte. Ein Beispiel dafür sind Tabellen. Diese lassen sich mit Textedit leicht erstellen und sogar im HTML- oder Word-Format speichern.
Unter dem Menüpunkt „Format > Text > Tabelle“ lässt sich ein Dialogfenster für die Erstellung einer Tabelle einblenden. Hier kann man die Anzahl der Spalten und Zeilen sowie Dicke und Farbe des Zellenrahmens festlegen. Will man eine bestehende Tabelle erweitern, kann man dies schnell über das Pop-up-Menü bewerkstelligen, das man aufrufen kann, wenn der Cursor sich in der Tabelle befindet.