Wer die Liste der Verbesserungen und Fehlerbereinigungen in Indesign aufruft, wird unter Umständen allerdings enttäuscht, insbesondere wenn er Mac-OS X 10.5 einsetzt: “Dieses Update”, schreibt der Hersteller”, behebt nicht die vor kurzem entdeckten Probleme, die bei der Ausführung von Adobe Indesign CS3 unter Mac-OS X Leopard auftauchen.” Dazu gehört, dass sich die Applikation ungewollt verabschieden kann, wenn der Anwender Dateien speichert oder exportiert. Der Hersteller weist darauf hin, dass die Probleme durch ein Leopard-Update gelöst werden sollten – im Moment aber gebe es keine Lösung. Die lange Liste an gelösten Problemen hingegen lässt sich im Internet einsehen. Gleiches gilt für Adobe After Effects 8.0.2: Zur Aktualisierung gehört unter anderem die verbesserte Kompatibilität mit Leopard, außerdem OpenGL-Unterstützung für unterstützte Grafikkarten ab Mac-OS X 10.4.10. Die Updates für Indesign und Incopy sind rund 50 Megabyte groß, für die After Effexts-Aktualisierung muss man mit der doppelten Größe rechnen.
News
Adobe wartet Indesign, Incopy und After Effects
Gleich drei Wartungsupdates hat Adobe aktuell veröffentlicht: Adobe InDesign CS3 liegt nunmehr wie auch InCopy in Version 5.0.2 vor, After Effects trägt jetzt die Versionsnummer 8.0.2.