Frage:
Unsere Firma verwendet Filemaker 4.0 in einem Ethernet-Netzwerk mit Apple- und Windows-Rechnern. Zum Surfen im Internet muß ich jedesmal im Kontrollfeld “TCP/IP” die Verbindung von Ethernet auf PPP umschalten. Bei erneutem Zurückschalten muß ich die Teilnetzmaske neu eintragen. Gibt es da eine elegantere Lösung?
Antwort:
Im Kontrollfeld “TCP/IP” kann man verschiedene Einstellungen anlegen. Dazu wählt man im Menü “Ablage” den Menüpunkt “Konfigurationen” oder öffnet mit der Tastenkombination Befehl-K das Konfigurationsfenster. Dort läßt sich die vorhandene Einstellung duplizieren und umbenennen, etwa in “Internet” oder “Lokales Netzwerk”. Benutzt man im Netzwerk den Filemaker Server, gibt man dort Appletalk als Protokoll an. Da der Filemaker Server multiprotokollfähig ist, können die Windows-Rechner dann mit dem Kontrollfeld “TCP/IP” und die Macs mit Appletalk auf die Datenbanken zugreifen.