
An einen iMac sind zwei externe USB-Laufwerke angeschlossen. Eines davon soll beim Starten des Rechners aber nicht automatisch aktiviert und beim System angemeldet werden, da es nur hin und wieder benötigt wird.

Am einfachsten ist es, sich die Shareware Tinkertool System anzuschaffen. Dort gibt es unter “System > Volumes” im oberen Teil des Fensters die Option “Volumes von der automatischen Aktivierung ausschließen”. Dort nimmt man über das Plussymbol das externe Laufwerk in die Liste auf, das nicht automatisch aktiviert werden soll. Es erscheint dann nicht mehr automatisch im Finder. Um auf das ausgeblendete Volume zuzugreifen, startet man das Festplatten-Dienstprogramm , markiert das Volume und klickt in der Symbolleiste auf “Aktivieren”.