
©Canon
Die Tintendüsen des neuen Canon-Druckers sind so fein, dass sie Tröpfchen mit einem Volumen von nur einem Picoliter sprühen können. Das entspricht 0,000.000.000.001 Liter. Bislang waren nur stationäre Drucker in der Lage, so fein zu drucken.
Der tragbare Drucker soll maximal 20 s/w- oder 14 Farbseiten pro Minuten verarbeiten können. Canons Pixma iP100 arbeitet mit zwei unterschiedlichen Schwarz-Tinten. Eine pigmentierte für Texte und eine pigmentlose für Fotodrucke.
Unverständlich allerdings die Zubehörpolitik: Bluetoothadapter, Akku und KFZ-Adapter kosten extra. Das Grundgerät liegt bei 250 Dollar, der Akku kostet weitere 100 Dollar. Den Bluetoothadapter lässt sich Canon mit 50 Dollar vergüten. Der Adapter für das Auto kostet weitere 90 Dollar.
Info: Canon