
Im nachbörslichen Handel nach Bekanntgabe der Bilanz hatte die Apple-Aktie letzten Mittwoch die 400-Dollar-Marke erstmals überschritten, gestern lag nun auch der Schlusskurs über dem Wert. Nach einem Plus von 4,91 US-Dollar oder 1,23 Prozent ging das Papier mit 403,41 US-Dollar in New York aus dem Handel. Ein Ende des Booms ist laut dem rumänischen Mathematiker Nicholae Mihalache nicht in Sicht, denn nach seinen Berechnungen, in die etwa Apples Gewinne, der Aktienkurs und Wachstumsrate einfließen, ist die Apple-Aktie nach wie vor unterbewertet. Schon im vergangenen Sommer hatte Mihalache bei einem Kurs von 260 US-Dollar für AAPL großes Wachstumspotential vorhergesehen, im Sommer 2011 ist laut seinen Formeln die Aktie gar noch stärker unterbewertet. Die gesamte Argumentation Mihalaches hat Seeking Alpha veröffentlicht.