Jahrelang war Microsoft das Technikunternehmen mit den größten finanziellen Rücklagen. Jetzt sieht es so aus, als könnte Apple langfristig aufholen. Todd Bishop erklärte in der Seattle Post, dass Apple sein verfügbares Vermögen von 5,5 auf 19,5 Milliarden US-Dollar gesteigert habe. Im gleichen Zeitraum schrumpfte Microsofts Sparstrumpf beträchtlich.
Die Rücklagen der Redmonder sanken in der gleichen Zeit von 64 auf 26,3 Milliarden Dollar. Grund dafür sind Akquisitionen und Aktienrückkäufe des Unternehmens. Anleger an der Börse sehen es jedoch nicht gerne, wenn ein Unternehmen große Mengen Kapital ansammelt und brach liegen lässt. Sie fordern Investitionen, eine höhere Dividende oder Aktienrückkäufe.