Denn während aktuelle Geräte noch auf das US-amerikanische Satellitennavigationssystem NAVSTAR-GPS setzen, steht in Europa Galileo und in Russland das GLONASS-System in den Startlöchern. Über alle drei Systemen wird ein Chip seine Position bestimmen können, den Nemirix nun als US-Patent 7.358.896 angemeldet hat. Ein einziger Empfänger sammelt die Daten auf drei verschiedenen Kanälen; mit dem kommenden GPS-Standard III, der 2013 startet, ist er bereits kompatibel. Was nach ferner Zukunftsmusik klingt, dürfte viele Hersteller und vorausschauende Verbraucher schon heute beruhigen: Sie werden sich dank dieser Technik nicht zwischen den konkurrierenden Systemen entscheiden müssen, sondern kostengünstig Geräte anbieten können, die mit allen verfügbaren Navigationssatelliten arbeiten.
Info: Nemerix