Vorgabedatei kopieren

Beim Zugriff auf einen anderen Rechner über das lokale Netz benötigt man das Passwort eines dort angelegten Benutzers, mit einer Ausnahme: Auch Gäste können sich anmelden. Diese haben zwar nur Zugriff auf die öffentlichen Ordner, wer aber den Zugriff ganz unterbinden möchte, muss eine Einstellung in der Vorgabedatei “com.apple.AppleFileServer.plist” aus dem Ordner “Library/Preferences” ändern. Um die Einstellung zu bearbeiten, legt man sich zuerst eine Kopie der Datei auf dem Schreibtisch an.
Gastzugang umstellen

Um die Vorgaben zu bearbeiten, benötigt man ein spezielles Programm, da die Datei nicht im Textformat gesichert ist. Hat man die Developer Tools installiert, öffnet sich nach einem Doppelklick auf das Dokument der Property List Editor. Oder man nimmt wie in diesem Beispiel die Freeware Pref Setter und zieht die Vorgabedatei auf das Programmsymbol. Nun sucht man in der Liste den Eintrag “guestAccess” und stellt durch einen Doppelklick auf “true” den Eintrag auf “false” um. Beim Property List Editor gibt es ein Aufklappmenü mit “Yes” und “No”. Abschließend sichert man die Datei.
Rechte zurücksetzen
Nun löscht man die originale Vorgabedatei aus dem Ordner “Library/Preferences” und zieht die eben bearbeitete Version an ihre Stelle. Abschließend ruft man mit Befehlstaste-I das Informationsfenster auf, klickt unten im Fenster auf das Dreieck vor “Details” und dann auf das Schloss rechts neben “Eigentümer”. Im Aufklappmenü bei “Eigentümer” wählt man dann “System” aus und stellt “admin” bei Gruppe ein. Damit werden die ursprünglichen Zugriffsrechte wiederhergestellt.
Filesharing
Der Netzzugriff lässt sich auch ganz ausschalten, indem man in der Systemeinstellung “Sharing” den Eintrag “Personal File Sharing” deaktiviert. Dann kann man aber auch selbst nicht mehr über das Netz auf den eigenen Rechner zugreifen.
Kein Gast

Jetzt ist noch ein Neustart des Rechners fällig. Versucht nun jemand, sich über das Netz als Gast anzumelden, ist diese Option im Dialogfenster nicht aktiviert.