
Mit der neuen Version 2.6.1 arbeitet Super Duper uneingeschränkt mit Mac-OS X 10.6 Snow Leopard zusammen. Es registriert jetzt, wenn ein bestimmtes Backup-Laufwerk angemeldet ist und startet dann automatisch die Sicherung (“Backup on connect”). Außerdem unterstützt das Tool nun Sparse Bundle Diskimages sowie PGP-Verschlüsselung für Quell- und Zielordner und bringt laut Entwickler eine bessere Performance sowie weitere Verbesserungen. Bestehende Funktionen wie Apple Script-und Growl-Support oder das Kopieren von Time Machine-Partitionen seien verbessert worden. Super Duper kann ein bootfähiges Backup Seite an Seite mit Time Machine-Sicherungen auf demselben Laufwerk aufbewahren. Wem Super Duper gefällt, schaltet alle Funktionen der Testversion für knapp 21 Euro frei. Super Duper 2.6.1 läuft ab Mac-OS X 10.4 (Universal Binary).
Info: Shirt Pocket