Es geht nicht um die Wurst, sondern um virtuelles Bier im App Store: Hootrix, der Entwickler von iBeer respektive iBier , hat das Unternehmen Coors, verantwortlich für iPint , auf 12,5 Millionen US-Dollar verklagt. Die iBeer-Entwickler nehmen für sich in Anspruch, ihre virtuelle Bier-Trink-Applikation zuerst erdacht zu haben. Beide Applikationen sind zeitgleich mit dem App Store am 11. Juli online gegangen, aber bereits im August hat Hottrix ein Youtube-Video veröffentlicht. Nach erfolglosen Einigungsversuchen hat Apple reagiert und das werbefinanzierte iPint aus dem amerikanischen App Store verbannt, im deutschen Store ist es noch erhältlich. Nach dem Rauswurf konnte iBeer in die Top 100 aufsteigen und belegt in diesem Moment den 22. Platz.
News
Bier-Apps vor Gericht: Die 12,5 Millionen US-Dollar-Klage
Zwei Softwarehersteller liegen im Streit um das virtuelle Bier. Wer hat den iPhone-Gerstensaft zuerst erfunden?