Wenn Sie über Links in unseren Artikeln einkaufen, erhalten wir eine kleine Provision. Das hat weder Einfluss auf unsere redaktionelle Unabhängigkeit noch auf den Kaufpreis.
Drei Monate benötigte der App Store für Google-Android-Smartphones, um die Marke von 10.000 Applikationen zu knacken. Ende Dezember 2009 waren es bereits 20.000 und mittlerweile liegt sie bei über 30.000.
Trotz aller gegenwärtig diskutierten Probleme wie Plattform-Fragmentierung oder schlechter Verkaufszahlen bei einzelnen Geräten erfreut sich Android bei Entwicklern für Zusatzprogramme steigender Beliebtheit. Im Februar ist das Angebot im Android Market auf über 30.000 Programme, Spiele und andere Anwendungen gestiegen. Das sagte ein Unternehmenssprecher dem Technik-Blog ” Mobilecrunch “. Die Statistiken von AndroLib.com , einer Website, die das bequeme Durchstöbern des Android Market am PC ermöglicht, zeigen sogar über 35.000 Apps für Android.
A World of Photo
Andere Leute kennenlernen mal anders: Ihnen wird zufällig ein anderer User zugewiesen, den Sie auffordern können ein Bild von sich oder seiner Umgebung zu schicken.
Celeste
Diese Augmented-Reality-Anwendung blendet punktgenau die Planeten auf dem Screen Ihres Android-Phones ein, selbst wenn ein Hochhaus die Sicht versperrt.
Graviturn
In diesem Geschicklichkeits-Knobel-Spiel müssen Sie durch Bewegen des Handys die roten Bälle zum Rand bugsieren, ohne dass dabei die grünen verloren gehen.
Plink Art
Ideal um beim Date mit Wissen zu punkten: Gemälde fotografieren und an die Datenbank von Plink Art schicken. Als Antwort erhalten Sie Name, Künstler und weitere Fakten.
Solo
Gitarre lernen und spielen auf dem Smartphone.
SongDNA
Noch in der Mache: Eine Enzyklopädie, die Ihnen alles plus Link zum Video eines Songs erzählt.
SpecTrek
Geister-Jagd mit dem Smartphone: Die Augmented-Reality-Anwendung fügt Geister-Bilder in Ihre Umgebung ein.
Speed Forge 3D
In Speed Forge 3D liefern Sie sich heiße Rennen auf dem Mars und schießen Kontrahenten mit Raketen ab.
Sweet Dreams
Noch in der Mache: Gegen nächtliche Anrufe hilft nur Handy aus? Die Anwendung SweetDreams regelt das Smartphone-Verhalten in den späten Stunden ein für allemal mit komplexen Regeln.
Totemo
Ein Puzzle-Game, in dem man Totems errichten soll.
WaveSecure
Diese Anwendung lässt Sie Ihr verlorenes Android-Phone lokalisieren, bei Diebstahl aus der Ferne abschalten oder die Daten löschen. Es ist zudem kostenlos.
What the Doodle?
Kennen Sie Pictionary, das Spiel, in dem man etwas zeichnen muss, während andere es erraten sollen? What the Doodle? Ist im Prinzip wie Pictionary, nur online vom Android-Phone.
Die Zahl der Applikationen ist allerdings noch weit entfernt von der Hülle und Fülle des App Store für das iPhone. Dieser bietet derzeit in seiner US-Filiale über 150.000 Spiele, Programme und andere Anwendungen an. In Deutschland sind es allerdings deutlich weniger.
Anstieg der Neuveröffentlichungen
Nach Angaben der Website steigt auch die Zahl der Neuveröffentlichungen stetig an. Kamen im Dezember noch 3826 Apps hinzu, waren es im Januar bereits 4465 Programme und im Januar schon 5559. Einen Wehrmutstropfen gibt es dennoch: Mit Software für das Google-Handy lässt sich nur wenig verdienen. Während im App Store von Apple rund 80 Prozent aller Angebote kostenpflichtig sind, besteht der Android Market zu etwa 60 Prozent aus kostenfreien Angeboten. Nur für knapp 40 Prozent muss der Kunde Geld ausgeben.
ITookThisOnMyPhone – Blackberry
Mit der kostenlosen App “ITookThisOnMyPhone” lassen sich mit der Smartphone-Kamera aufgenommene Bilder bequem online abspeichern…
Das mehrfach prämierte und weltweit mehr als 750.000-mal am PC und mobil installierte Programm “1Password” von Agile Web Solutions speichert Zugangsdaten und andere wichtige Informationen sicher und mit einem Master-Passwort geschützt ab und loggt den Nutzer automatisch in Websites ein. Der Anwender muss sich dazu nicht einmal Benutzernamen, Kennwort oder Web-Adresse merken.
1Password – Info
Mit einem entsprechenden Programm auf dem Mac lassen sich die Daten mit dem iPhone synchronisieren. Ein Backup ist außer mit Mac- auch mit Windows- und Linux-Rechnern möglich.
1Password – Start
Plattform: iPhone OS ab 2.2.1
1Password – Sync
Preis: 3,99 Euro
1Password – Unlock
Zum iTunes-Store-Download geht es …
Advanced Call Manager (ACM) – Blackberry Enabled
Stört es Sie, dass Ihr Mobiltelefon ständig zur unpassendsten Zeit klingelt? Mit dem “Advanced Call Manager” von Webgate können Sie einstellen, wie Sie auf Anrufe von bestimmten Personengruppen reagieren möchten. Zur Auswahl stehen Funktionen wie ein sofortiges Besetztzeichen, ein plötzlicher Abbruch der Verbindung, eine Antwort-SMS oder das Stummschalten des eigenen Geräts. Benutzer eines Symbian-Smartphones haben zusätzlich die Möglichkeit, das Gespräch weiterzuleiten oder eine persönliche Nachricht vom Band abzuspielen. ACM arbeitet auf Basis von Black- und Whitelists sowie weiterer anpassbarer Listen. Damit nicht genug, lassen sich je nach Zeit und Ort verschiedene Modi einstellen, die automatisch aktiviert werden.
Hier noch weitere Symbian-Screenshots vom “Advanced Call Manager”…
ACM – S60 T-Active
…der Active Mode…
ACM – S60 T-Blacklist
… die schwarze Liste…
ACM – S60 T-Default
… die Standardeinstellungen…
ACM – S60 T-Menue
…und das Hauptmenü.
AppManager
Da Applikationen nur im internen Speicher abgelegt werden dürfen, sind auch der Sammelleidenschaft von Google-Android-Nutzern gewisse Grenzen gesetzt. Abhilfe schafft der kostenlose AppManager: Die Anwendung ermöglicht es, Applikationen auf der SD-Karte zu speichern und von dort aus zu starten.
AppManager – Android
Zusätzlich übernimmt das Programm auch die Deinstallation oder Sicherung von älteren Apps und führt den Nutzer direkt zur Seite einer Anwendung im Android Market.
AppManager – Menü
Plattform: Android
AppManager – Untermenü
Preis: kostenlos
AppManager – Sicherung
AppManager – Sicherung
Advanced Task Manager (ATM) – Android Actions
Die meisten Besitzer eines Google-Handys greifen in Ermangelung eines nativen Task Managers auf die Anwendung “Close Everything” zurück. Dadurch lassen sich auf einen Schlag sämtliche laufenden Tasks schließen. Mehr Möglichkeiten bietet der “Advanced Task Manager”: Er informiert über die Speicher- oder CPU-Auslastung und erlaubt es, zu bestimmten laufenden Applikationen oder Prozessen zu wechseln oder diese gezielt zu schließen.
ATM – Android Apps
Plattform: Android
ATM – Android Services
Preis: 1 Dollar
ATM – Android System
Zum HTTP-Download gehts , der Android-Market-Link ist .
bluCTRL – Connect
Das kostenlose Tool “bluCTRL” (Bluecontrol) macht den Blackberry zur Bluetooth-Fernsteuerung für den Windows-PC.
bluCTRL – Control
Die aus einer Controller- und Receiver-Anwendung bestehende Lösung ermöglicht es, über Tastatur und Trackball aus der Ferne Powerpoint-Präsentationen zu steuern oder im Internet zu surfen.
bluCTRL – Options
Außerdem kann der Nutzer den Blackberry als Fernbedienung für seinen Media-Center-PC nutzen.
bluCTRL – Passkey
Plattformen: Blackberry Curve (83xx Serie), Pearl (81xx,82xx Serie) und die 88xx Serie.
PC: Windows XP SP2, Vista
bluCTRL – Select
Zum Download der kostenlosen App .
EasyBusy – Symbian Import
Die einfach aufgebaute Applikation “Easy Busy” von Webgate erlaubt es Nutzern von Windows-Mobile- und Symbian-Smartphones, ausgewählte Kontakte aus dem Telefonbuch zu blockieren. Für diese und weitere, beliebig hinzufügbare Anrufer ist der Anschluss dann belegt. Das Ganze läuft selbstverständlich diskret ab: Einziger Hinweis, dass Easy Busy aktiviert wurde, ist ein kleines Icon auf dem Display.
EasyBusy – Symbian Import (2)
Plattformen: Windows Mobile, Symbian
EasyBusy – Symbian Log
Preis: 6,90 Dollar
EasyBusy – Windows Mobile Blocking
Die Blockingregeln von “Easy Busy” lassen sich schnell festlegen…
EasyBusy – Windows Mobile Blockingregeln
…und deren Einhaltung kontrollieren.
EasyBusy – Windows Mobile Hinweis
Eine kostenlose 20-Tage-Trialversion gibt es
Mocha VNC – iTunes
“Mocha VNC” von Mochasoft ermöglicht es iPhone-Nutzern, über das Gerät eine Remote-Verbindung zu ihrem Mac oder PC herzustellen. Anschließend bekommen sie den Bildschirminhalt (oder einen Teil davon) auf ihrem Smartphone angezeigt und können den Rechner mit dem iPhone steuern.
Mocha VNC – Mail
Mocha VNC unterstützt rechnerseitig unter Windows Real-, Tight- und Ultra-VNC. In Mac OS X 10.5 ist die entsprechende Server-Funktion bereits eingebaut.
Mocha VNC – Menu
Plattform: iPhone OS 3.0
Mocha VNC – Web
Preis: kostenlos, Vollversion 4,99 Euro
Omnifocus
Analog zu einer entsprechenden Anwendung für den Mac setzt The Omni Group David Allens Idee von “Getting Things Done” (GTD) auch auf dem Apple iPhone um. Die Software “Omnifocus” lässt sich stand alone oder via Synchronisation mit dem Mac benutzen. Mit dem neuen iPhone OS 3.0 ist nun auch Cut, Copy and Paste integriert. Außerdem zeigt die Anwendung dank Integration der GPS-Funktion nun optional alle Einträge zu Aufgaben an, die sich innerhalb der näheren Umgebung erledigen lassen.
Omnifocus – Contexts
Plattform: iPhone 3.0
Omnifocus – Nearby
Preis: 15,99 Euro
Omnifocus – Search
Omnifocus – Search
PhoneBAK – SMS
Die meisten Diebstahlsicherungen für Smartphones greifen nicht mehr, wenn der neue Besitzer die SIM-Karte tauscht. Anders “PhoneBAK” von Bak2U: Die Anwendung sendet beim Einbau einer nicht autorisierten SIM-Karte heimlich eine SMS oder E-Mail mit IMEI, IMSI und anderen Informationen an eine hinterlegte Nummer/Adresse. Zu den weiteren Möglichkeiten der automatisch startenden und passwortgeschützten Applikation zählen je nach Plattform das Löschen oder Sichern aller Daten over the air sowie das Vornehmen eines Hard Reset. Die für Symbian erhältliche Version PhoneBAK GPS ermöglicht sogar das Lokalisieren des Geräts via Satellitendaten oder Triangulisation.
PhoneBAK – Windows Mobile Sim
Plattformen: Blackberry, Windows Mobile, Symbian
Preise: kostenlose Drei-Tage-Testversion, Vollversion 19,90 Dollar (Blackberry, Windows Mobile) beziehungsweise 14,90 Dollar (Symbian)
Pocket Informant – Blackberry Kalender
Nachdem “Pocket Informant” bereits 2000 als erste vollständige PIM-Software für Windows Mobile erschienen ist, ist die Anwendung von WebIS mittlerweile auch für Blackberry und iPhone verfügbar. Mangels Multitasking funktioniert bei dem Apple-Handy die Alarmfunktion (etwa bei anstehenden Terminen) allerdings nur bei geöffneter Anwendung. Die Software bietet zahlreiche Funktionen, um das Geschäfts- und Privatleben auf dem Smartphone zu verwalten. Dazu zählen ein flexibler Kalender, ein praktisches Kontakt- und Aufgaben-Management sowie vielfältige Synchronisationsmöglichkeiten.
Pocket Informant – Blackberry Tag
Plattformen: Windows Mobile (ab Pocket PC 2003), iPhone OS (ab 2.2), Blackberry (4.1+).
Pocket Informant – iPhone AllActive
Pocket Informant – iPhone AllActive
Pocket Informant – iPhone Kalender
Pocket Informant – iPhone ToDo
Pocket Informant – iPhone ToDo
Pocket Informant – iPhone Woche
Hier noch weitere Screenshots vom Planungstool…
Pocket Informant – Windows Mobile Monat
von der Monatsansicht unter Windows Mobile…
Pocket Informant – Windows Mobile Tasks
… dem Taskplaner zum Ersten…
Pocket Informant – Windows Mobile Tasks (2)
… zum Zweiten…
Pocket Informant – Windows Mobile Tasks (3)
… und zum Dritten.
Postelly – Board
Informeller Informationsfluss besteht nicht nur aus Klatsch und Tratsch, mitunter werden auch wertvolle, geschäftsfördernde Informationen ausgetauscht. Diesen Wissensschatz zu heben ist allerdings nicht einfach, wenn die Mitarbeiter häufig unterwegs sind. Einen kleinen Beitrag dazu kann die Anwendung “Postelly” von Mobileman leisten. Das “Corporate Mobile Network” ermöglicht es Mitgliedern einer zu definierenden Gruppe (etwa E-Mail-Domäne), ähnlich wie in einem Internet- Forum oder Bulletin-Board Beiträge zu erstellen, anzusehen und zu kommentieren.
Postelly – Detail
Plattform: Blackberry ab OS 4.2 (in Kürze auch für Android und iPhone)Download-Link:
Qype Radar – Android Auswahl
Wer häufig und unerwartet auf Geschäftsreisen ist, wird das für Apple iPhone und Google Android verfügbare mobile Tool “Qype Radar” von Qype lieben.
Qype Radar – Android Eigene Bewertung
Basierend auf GPS-Daten zeigt die Anwendung dem Nutzer empfehlenswerte und nahe gelegene Restaurants, Bars, Geschäfte, Hotels oder Clubs an und navigiert ihn via Google Maps direkt dorthin. Grundlage sind die über eine Million Empfehlungen der Qype-Community für weltweit 15.000 Städte.
Qype Radar – Android Ergebnis Detail
Plattformen: iPhone ab OS 2.1, Android
Qype Radar – iPhone Auswahl
Preis: kostenlos
Qype Radar – iPhone Beitrag
und manuell
Qype Radar – iPhone Beitrag (2)
und manuell
Qype Radar – iPhone Ergebnis
Zum Schluss noch einige Screesnhots von “Qype Radar”…
Qype Radar – iPhone Ergebnis (2)
so haben Sie immer alle Locations im Blick…
Qype Radar – iPhone Ergebnis Detail
mit Öffnungszeiten, Adresse und Bewertungen.
Radalert – iPhone Meldung
Statt mit verbotenen Radarwarngeräten können sich Autofahrer inzwischen auch via iPhone, Google-Handy oder Blackberry über die Position von Starenkästen, Ampelblitzern oder mobilen Polizeikontrollen informieren.
Radarlert – iPhone Meldung (2)
Die vom Autovermieter Sixt angebotene kostenlose Lösung “Radalert” ermittelt via GPS oder Dreieckspeilung die Position des Fahrers und schlägt Alarm, wenn er sich gemeldeten Blitzern nähert. Den Input liefern die Nutzer selbst per Knopfdruck aus der Applikation: Je größer die Community wird, desto genauer werden die Angaben und Reichweite.
Radalert iPhone Meldung (3)
Plattformen: Blackberry (ab 4.5), Google Android, iPhone (ab 2.1)
Radalert – iPhone Alert
Preis: kostenlos
Radalert – iPhone Karte
Radalert – iPhone Karte
Radalert – iPhone Status
Radalert – iPhone Status
Repligo Reader – Blackbery PDF
Anders als für Windows Mobile oder Symbian bietet Adobe (noch) keine Anwendung an, um PDF-Dokumente direkt auf dem Blackberry- oder Android-Smartphone zu speichern und offline zu lesen. Die Lücke füllt unter anderem der “Repligo Reader” von Cerience. Das Programm unterstützt verschiedene Zoom-Größen, Volltextsuche, Bookmarks sowie Hyperlinks und ermöglicht eine Schnellansicht.
Repligo Reader – Blackberry PDF quer
Plattform: Blackberry und Android
Repligo Reader – Blackberry Zoom
Preis: 19,95 Dollar (Blackberry), 7,95 Dollar (Android)
Remember the Milk – Aufgaben
Wer häufig unterwegs ist oder an fremden Rechnern sitzt, wird die Vorteile einer Web-basierenden Aufgabenverwaltung wie “Remember The Milk” (RTM) des gleichnamigen Anbieters schätzen. Dabei lassen sich die Tasks auch mit dem Blackberry, iPhone oder Windows-Mobile-Smartphone synchronisieren, so dass man seine aktuelle To-do-Liste überall dabei hat.
RTM – Heute
Plattformen: iPhone 3.0 (mit Push Notification), Blackberry OS 4.2 +, Windows Mobile 5+
RTM – Listen
Preis: für Besitzer eines RTM-Pro-Accounts (25 Dollar pro Jahr) kostenlos
RTM – QR BB / Windows Mobile
RTM – QR BB / Windows Mobile
Scan2PDF Mobile – Make
Mit dem Programm “Scan2PDF Mobile” kommt Burrotech dem Traum von einer kleinen tragbaren Scanner-, Kopierer- und Faxmaschine ziemlich nahe: Die Anwendung wandelt mit der Smartphone-Kamera geschossene Bilder in kompakte lesbare PDFs um, die gespeichert oder via E-Mail direkt weitergeschickt werden können.
Wer sich wundert, warum sich auf seinem Smartphone Internet-Seiten trotz (angeblich) verfügbarem HSDPA so langsam öffnen, kann mit “Speedtest” von Pocketkai den tatsächlichen Datendurchsatz ermitteln. Die Anwendung nimmt dazu – wie entsprechende Websites – Down- und Uploads von Dateien verschiedener Größe vor und berechnet daraus die tatsächliche Geschwindigkeit. Außerdem informiert Speedtest über die Stärke von Telefonsignal, WLAN-Stärke sowie Ping-Zeit und misst die Schreibgeschwindigkeit auf Speicherkarten.
Speedtest – Alles (2)
Plattform: Windows Mobile
Speedtest – Mehr
Preis: 6,95 Euro
Speedtest – QR-Code
Den Download gibts oder im obigen QR-Code.
Twitter-Hack – QR-Code
Der IBM-Programmierer Dale Lane empfand es als lästig, für einen kurzen Tweet eine Extra-Anwendung oder den Browser auf seinem Windows-Mobile-Gerät zu öffnen. Deshalb schrieb er mit C++ selbst ein Plug-in, das einen Textkasten auf dem Today-Screen hinzufügt. In diesen kann man nun einfach seine Mitteilung schreiben und durch OK absenden. Ein Druck auf das Twitter-Logo öffnet die mobile Twitter-Website .Plattformen: Windows Mobile ab Version 5 Pocket PC (Touchscreen).hier heruntergeladen werden.
Useful Switchers – Einstellungen
Die Einstellungen in Google Android sind zwar finderfreundlich und übersichtlich gestaltet, die Schalter für WLAN, Bluetooth und andere häufig genutzte Funktionen erreicht der Nutzer jedoch nur über tiefe Menüebenen. Das Programm “Useful Switchers” schafft Abhilfe, indem es – wie der Name schon sagt – nützliche Einstellungen in einer Darstellung vereint.
Useful Switchers – Einstellungen (2)
Dazu zählen neben den bereits erwähnten auch Speicher (Größe, Belegung), Ladezustand (in Prozent) sowie die Helligkeit der Display-Beleuchtung.
Useful Switchers – Preferences
Plattform: Google Android
Useful Switchers – QR-Code
Die kostenlose App gibts zum Download im oder über den obigen QR-Code.
visCrypt – Dateiansicht
Für Nutzer mit starker Abneigung gegen das Eintippen von kryptischen Passwörtern auf ihrem Smartphone hat SFR Software die mobile Anwendung “visCrypt” entwickelt.
visCrypt – Filter
Die Applikation erlaubt es, ein selbst gewähltes Bild als “Kennwort” für eine Datei oder einen ganzen Ordner auf dem Telefon zu verwenden.
visCrypt – MyDoc
Um Zugang zu den mit einem “Twofish”-Algorithmus mit einer Schlüssellänge von 256 Bit verschlüsselten Daten zu erhalten, muss der Anwender in einer festgelegten Reihenfolge bestimmte Stellen auf dem Bild antippen.
visCrypt – Passwort
Plattform: Windows Mobile mit Touchscreen (ab Pocket PC 2003)
visCrypt – Passwort (2)
Die kostenlose Applikation lässt sich …
visCrypt – QR-Code
… oder auch über diesen QR-Code.
Worldmate – iPhone Delay
Mit seinen zahlreichen Funktionen und der Unterstützung (fast) aller Smartphone-Plattformen ist “WorldMate” von Mobimate der Klassiker unter den mobilen Reisebegleitern. Die etwas komplex geratene Anwendung übernimmt sogar teilweise die Aufgaben von Reisebüros oder Assistenzen und führt Flugpläne, Hotel- oder Mietwagenreservierungen sowie Geschäftstermine zu einem übersichtlichen Plan zusammen. Das Tool informiert über Uhrzeit und Wetter am Ankunftsort, zeigt anstehende Termine an und alarmiert bei verspäteten Flugzeugen.
Worldmate – iPhone Events
Plattformen: iPhone, Symbian, Blackberry, Windows Mobile
Worldmate – iPhone Navigation
Preise: Die Basisanwendung ist kostenlos, verschiedene Funktionen sind erst mit dem Gold-Abo verfügbar. Dieses kostet je nach Plattform 20 (iPhone), 50 (Symbian) oder 100 Dollar (Blackberry, Windows Mobile) jährlich.
Worldmate – iPhone Reiseplan
Worldmate – iPhone Reiseplan
Worldmate – iPhone QR-Code
Der iPhone-Download ist auch möglich über diesen QR-Code.
Worldmate – iPhone Wetter
Worldmate – iPhone Wetter
Worldtime – Currency
WorldTime 5.0 von Madbeetle eignet sich für Nutzer, die sich häufig auf Geschäftsreisen befinden und/oder Kontakte überall auf der Welt pflegen.
Worldtime – Details
Die mobile Anwendung kann nicht nur in vier verschiedenen Darstellungen Datum, Uhrzeit oder Wettervorhersagen für 58.000 Orte weltweit anzeigen. Durch Angabe des Namens, der Zeitverschiebung und des Längen- und Breitengrads können auch “unbekannte” Orte berücksichtigt werden.
Worldtime – Globus
Integriert sind außerdem Tools wie ein täglich aktualisierter Währungsrechner oder ein Meeting Planner, der den für alle Teilnehmer geeigneten Zeitpunkt für eine Telefon- oder Videokonferenz anzeigt.
Worldtime – Uhrenvergleich
Plattformen: Windows Mobile 5.0+ (Standard und Professional)