
Pons hat seine Rechtschreibprüfung zur kostenlosen Nutzung in Internet gestellt. Schon beim Eintippen des gesuchten Begriffes helfen Vorschläge unter der Suchleiste auf www.pons.eu beim schnellen Auffinden des Eintrages. Unter und über dem Suchergebnis stehen ähnliche Begriffe, bei einer fehlerhaften Eingabe leitet Pons auf die korrekt geschriebene Fassung um. Wer ein Wort vermisst, darf über einen entsprechenden Button einen neuen Eintrag vorschlagen.
Bereits vor einigen Jahren hatte Pons diverse Fremdsprachen-Wörterbücher online gestellt. Zur Verfügung stehen Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Polnisch und Russisch. Im Bildwörterbuch Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch zeigt Pons Ihnen ein Bild zum Suchbegriff an, etwa das Bild einer PCI-Schnittstelle.
Hinter dem Reiter “Textübersetzung” wartet ein Eingabefeld, das den eingetippten Text komplett in Englisch oder Französisch übersetzt. Das funktioniert insgesamt relativ gut. Der Sprachkalender bietet jeden Tag englische Übungssätze mit Lösung auf der virtuellen Rückseite.