Das bislang nur unter Windows verfügbare Snagit ist so ein Programm und nun, derzeit nur englischsprachig, auch für den Mac erschienen. Snagit besteht aus dem Aufnahmemodus mit einem kleinen, frei platzierbaren Widget sowie einem Editor, aus dem man die Bildschirmfotos auch einfach weiterleiten kann, beispielsweise an das E-Mail-Programm oder in einen ftp-Upload. Im Aufnahmemodus beherrscht Snagit zum einen die noch leichte Übung der Fenster-Aufnahme, wozu es die Mac-Oberfläche in die Exposé-Ansicht versetzt. Viel flexibler ist jedoch der All-in-one-Aufnahmemodus, mit dem sich auch Dokumentfensterbestandteile oder Menüs “abfotografieren” lassen.
Eine Lupe und deutlich erkennbare Bildrahmen helfen bei der Ausrichtung, wobei die Rahmen an GUI-Bestandteile magnetisch andocken können. Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, komplette Scroll-Bereiche aufzunehmen, also Fensterinhalte, die über den Fenster- oder Monitorbereich hinausgehen. Dies ist für Scroll links/rechts, hoch/runter oder kombiniert möglich. Für die Webbrowser Safari und Firefox installiert Snagit dafür ein Plugin, das Capturen eines Scrollbereichs klappt aber auch in vielen anderen Programmen. Bei älteren PPC-Programmen wie Microsoft Office 2004 funktioniert die Scrollbereich-Aufnahme jedoch nicht. Beim Zuweisen eigener Tastenkürzel für die Bildschirmfotos zeigt sich Snagit leider nicht sehr flexibel, was von Nachteil ist, will man bestimmte GUI- und Cursor-Zustände fotografieren, die eine gedrückte Sondertaste erfordern. Doch das ist mit zeitversetzten Aufnahmen in der Regel in den Griff zu bekommen. Sehr gut gefällt uns der Editor von Snagit, in dem man die Bildschirmfotos beschneiden, skalieren und mit Zusatzinformationen wie etwa Sprechblasen oder Hervorhebungen versehen kann – selbst Mac-Tastenkappen stehen bereit. In der Effekte-Abteilung versieht man die Bildschirmfotos mit Schatten, Rahmen oder Risskanten, außerdem lassen sich noch perspektivische Verzerrungen und Spiegelungen der Bildschirmfotos erzeugen. Ein eigener Dateiname lässt sich nur je Einzelbild beim Export (als PNG, JPEG, TIFF, GIF oder BMP) aus Snagit vergeben.
Empfehlung
Wer professionell screenshots erzeugen muss, sollte Snagit auf jeden Fall in Betracht ziehen. Die großen Vorteile des Programms sind der flexible All-in-one-Capturemodus und der umfangreiche Editor.
