Die Projektmanagement-Software mit dem magischen Namen Merlin unterstützt das Planen, Organisieren und Verwalten von Vorgängen und Ressourcen, um ein definiertes Ziel unter Beachtung von Zeit und Kosten zu erreichen.

In der neuen Version 2.5 hat sich das Programm mit Blick auf das klassische Projektmanagement weiterentwickelt. Eine herausragende Neuerung ist die Netzwerkwerkfähigkeit. Hierfür freigegebene Projekte kann man nun gemeinsam im Netzwerk nutzen, wobei Modifikationen anderer verbundener Benutzer im Netz erst dann sichtbar werden, sobald lokal ausstehende Änderungen gesichert wurden. Änderungen an der Struktur wie Ein- oder Ausrücken oder Verknüpfungen kann immer nur ein Benutzer zur Zeit vornehmen, um die Integrität der Datenstruktur intakt zu halten. Bis zum Speichern können somit andere Benutzer keine Änderungen an der Projektstruktur vornehmen. Merlin besitzt nun auch ein vollwertiges Benutzer- und Rechtekonzept. Insbesondere Ressourcen kann man zu Gruppen zusammenfassen und in einem eigenen Seitenbereich der Ressourcen-Ansicht darstellen. Mit einer Ressourcengruppe kann man ein Team zusammenstellen und dieses einfach Vorgängen zuweisen. Man kann auch Zugriffsrechte für eine Gruppe definieren, die an alle enthaltenen Benutzer weitergegeben werden. Eine weitere Neuerung ist der dynamische Planungsmodus als neuer Zeitberechnungsmodus für ein agileres Projektmanagement. Noch nicht begonnene Vorgänge werden mindestens auf das Projekt-Startdatum verschoben, welches in aller Regel das aktuelle Datum ist. Merlin verfügt nun auch über ein erweitertes Finanz- und Kostenmodell. Es unterstützt den Vergleich von geplanten und wirklichen Werten, und es können Fälligkeiten von Vorgangs-, Element- und Ressourcen-Kosten vorgegeben werden. Überarbeitet wurde auch die Synchronisation mit iCal, die nun Änderungen an Merlin zurücksendet. Darüber hinaus kann man Aufgaben einzelner Ressourcen mit separaten iCal-Kalendern synchronisieren.
Fazit
Merlin 2.5 überzeugt durch einen großen Leistungsumfang, ist aber für weiterhin recht einfach zu bedienen. Dennoch wäre ein überarbeitetes Bedienungshandbuch wünschenswert, um Einsteigern die Eingewöhnung zu erleichtern. rw