
Unterdessen stehe das Unternehmen kurz vor Veröffentlichung von Windows Mobile 6.5. Im Markt für Smartphone-Betriebssysteme hält Microsoft noch die dritte Position mit einem Anteil von 12,3 Prozent, sieht sich aber vom Fünften des Marktes Apple mit dessen hoher Wachstumsrate angegriffen. Apple hatte zuletzt von drei Prozent Anteil im Jahr 2007 auf neun Prozent im Jahr 2008 zugelegt.
Microsoft müsse sich nach Ansicht des IDC-Analysten Ryan Reith vor allem mehr an Endverbraucher wenden und benutzerfreudlicher werden, um mit einem App Store dem Original Apples Paroli bieten zu können: “Smartphones sind nicht mehr ausschließlich für Geschäftskunden. Microsoft muss mit seinen Entwicklern versuchen, mehr Consumer-Anwendungen herauszubringen.”