Problem:
Wer bei der Bearbeitung von GIF- und PNG-Dateien für das Internet lediglich die 216 World-Wide-Web-Farben verwenden will, kann diese nicht direkt in das Farbfelder-Fenster von Photoshop 4.0 laden, obwohl die entsprechende Farbtabelle in Photoshop zur Verfügung steht.
Lösung:
Um die WWW-Farben auch in die Fabfelder-Palette zu bekommen, geht man folgendermaßen vor:
1. Man wählt für ein beliebiges in Photoshop geöffnetes RGB-Bild den Befehl “Bild>Modus>Indizierte Farben
”. Im erscheinenden Dialog wählt man unter “Palette” die Option “World Wide Web” und klickt anschließend auf “OK”.
2. Jetzt öffnet man den Dialog “Farbtabelle” (Bild>Modus>Farbtabelle). Die hier dargestellte Farbtabelle sichert man beispielsweise unter dem Namen Internet-Farben in den Ordner “Farbpaletten” im Ordner “Zugaben” von Photoshop.
3. In der Palette “Farbfelder” wählt man im Menü der Palette “Farbfelder laden” aus und öffnet im folgenden “Öffnen”-Dialog die zuvor gesicherte Farbtabelle.