
Bei dem Musikangebot im iTunes Store schaut Apple offenbar nicht so genau hin wie bei den iPhone-Apps im App Store. So hat die HAZ (Hannoversche Allgemeine Zeitung) festgestellt, dass dort gleich mehrere verbotene Nazi-Lieder und rechtsradikale Alben zu finden sind. Tatsächlich finden auch wir bei der Stichprobe entspreches Material. Insbesondere das verbotene “Horst-Wessel-Lied”, ein Lied der SA und später die Hymne der NSDAP, tauchte in mehreren Versionen im iTunes Store auf.
So fand man bei der Suche nach einschlägigen Begriffen mutmaßlich fiktive Bandnamen wie “SS Schwerpunkt” oder “SS Schutzstaffel”. Dabei handelt es sich offenbar um Kompilationen einschlägiger Marschmusik. Apple reagiert nach den Medienberichten und löschte die entsprechenden Alben nach und nach. Die Nazi-Marschmusik läuft im iTunes Store unter “Volksmusik”.
Bei der Bayrischen Informationsstelle gegen Extremismus (“BIGE”) erklärt man uns, dass solche Musik eigentlich nicht in den Handel kommen sollte. Apple reagiert auf unsere Anfrage knapp: “Das Lied wurde aus dem Store entfernt”. Tatsächlich sind die betreffenden Lieder inzwischen verschwunden. Nutzer, die auf derartige Angebote treffen, können sich bei Institutionen wie der BIGE informieren, ob es sich um illegale Angebote handelt oder diese bei jugendschutz.net und Polizei melden.
Im Zweifel kann auch eine Mail an den Anbieter helfen. Laut Medienberichten verbietet Apple es den Dienstleistern, die Musik an den iTunes Store liefern, nicht rechtskonforme Inhalte einzustellen. An dieser Stelle ist hier womöglich etwas schief gelaufen. Apple kommentiert dies aber nicht.
Auch beim Konkurrenten Amazon tauchten derartige Lieder im Musikangebot auf, auch diese sind zwischenzeitlich entfernt.
Info: BIGE