Problem:
Wegen der besseren Platzausnutzung ist es sinnvoll, gerade Backup-Medien mit HFS Plus zu formatieren. Allerdings gibt es noch kein Datenrettungsprogramm, das HFS Plus lesen kann.
Lösung:
Der Sinn eines Backups ist der, Kopien von Daten an einem sicheren Ort zu speichern und sich nicht darauf verlassen zu müssen, daß sie sich eventuell später mit den Norton Utilities wieder retten lassen. Bei einer Sicherungskopie spricht also nichts dagegen, das Medium mit HFS Plus zu formatieren. Nur wer die Sicherheit haben möchte, auch das Backup-Medium notfalls mit Hilfe der Norton Utilities wiederbeleben zu können, sollte auf HFS Plus verzichten. Das Programm Erste Hilfe, das Mac-OS 8.1 beiliegt, kann HFS-Plus-Medien lesen und im Notfall auch reparieren.