Update
Apple hat seine Bilddatenbank iPhoto, Teil der iLife-04-Suite auf Version 4.0.1 aktualisiert. Das über die Systemeinstellung Software-Aktualisierung erhältliche Update verspricht besser Leistung und höhere Stabilität. Laut Apple soll vor allen Dingen der Import schneller von statten gehen, sich Bilder besser betrachten lassen und das Rendezvous-Sharing leichter zu benutzen sein.
Eingeordnet
Apple ist in der vom Magazin Fortune aufgestellten Liste der 500 nach dem Umsatz größten Firmen der USA auf Platz 301 gelandet. Im Jahr 2003 konnte Apple insgesamt einen Umsatz von 6,2 Milliarden Dollar erzielen, 2002 hatte Apple mit einem geringeren Umsatz noch auf Platz 300 gelegen. Die Liste führt wie im Vorjahr das Handelsunternehmen Wal Mart mit einem Umsatz von 259 Milliarden Dollar an.
Von der Konkurrenz abgeworben
Es hätte so schön zusammen gepasst, Mc und Apple. Nach einem Bericht der LA-Times will der Burger-Brater aber lieber mit Sony eine Promo-Kation starten um den kürzlich ins Rennen gegangenen Musik-Downloadservice Sony Connect zu bewerben. Eine Kooperationsvereinbarung ähnlich derer, die Apple mit Pepsi geschlossen hat, sei unmittelbar vor Unterzeichnung gewesen, berichtet das Blatt. McDonalds, das zu seinen Burger-Mahlzeiten Codes ausgeben wollte, die man im iTunes Music Store gegen Musik eintauschen kann, sei aufgrund eines in letzter Minute abgegebenen Angebots von Sony zur Konkurrenz übergelaufen. Die Promo-Vereinbarung wollen laut LA Times die amerikanische Fast-Food-Kette und der japanische Unterhaltungskonzern noch in dieser Woche bekannt geben, die Zahl von ausgegebenen Codes wird die 100 Millionen der Pepsi-iTMS-Promo übersteigen.
Aktualisierung
Mariner Software hat Version 3.6 seines Schreibprogramms Mariner Write 3.6 veröffentlicht. Laut Hersteller gebe es eine Menge von neuen Funktionen bei “großen Verbesserungen der Architektur” der Software. So habe der Finden-Dialog eine neue Suchfunktion bekommen und die Rechtschreibprüfung ein Wertungs-System. Die Textdarstellung passt sich nun in Echtzeit an die Fenstergröße an, das Schriftenmenü wurde hierarchisch. Das Update ist kostenlos für registrierte Anwender und setzt Mac-OS X 10.2 oder höher voraus.
Erfolgreiche Migration
Nach Ansicht der Filemakerentwickler von Ascending Technologies hat die Apple-Tochter Filemkaer Inc. mit dem Update auf Filemaker 7 der Datenbankumgebung die am weitesten reichenden Veränderungen ihrer Geschichte angedeihen lassen. Wer seine Filemaker-Datenbanken und -Applikationen auf die neue Plattform migrieren möchte, habe daher großen Aufwand zu betreiben. Für einen befristeten Zeitraum gibt Ascending Technologies kostenlose Beratung über die Chancen und Risiken eines Umstiegs von Filemaker 5/6 auf Filemaker 7. Der Erstkontakt und eine Basisberatung erfolgt über E-Mail.
Erfolgreiche Übernahme
Die Übernahme des angeschlagenen Spezialisten für Videoschnittsysteme Media 100 durch Optibase macht Fortschritte. Die beiden Firmen haben ein Abkommen unterzeichnet, das den Betrieb von Media 100 während des anstehenden Konkursverfahrens unter Chapter 11 des US-amerikanischen Wirtschaftsrechts aufrecht erhalten soll. Um in dieser Zeit seinen Zahlungsverpflichtungen neuen Gläubigern gegenüber nachzukommen, bekommt Media 100 eine Million Dollar von Optibase, nach Abschluss des Konkursverfahrens übernimmt der neue Besitzer die Produkte der Firma zu einem Preis von 2,5 Millionen Dollar, abzüglich des von der ersten Finanzspritze ausgegebenen Betrages. Optibase-CEO Tom Wyler will laut einer Presseerklärung die Entwicklung, den Verkauf und Support von Media-100-Produkten weiter gewährleisten.