Frage:
Wir arbeiten auf unseren Firmen-Macs mit einem Warenwirtschaftssystem. Muß die Mac-Software im Jahr 2000 irgendwie umgestellt werden?
Antwort:
Anders als das Mac-OS verwenden die Microsoft-Betriebssysteme bis Windows 95 immer noch zweistellige Datumsanzeigen. Deshalb können dort auch nach Silvester 1999 Fehler beim Datum auftreten. Wer mindestens mit Mac-OS 7.5.3 arbeitet, muß sich erst in 27 942 Jahren Sorgen um ein falsches Datum machen. Ältere Versionen des Mac-OS zählen bis zum Jahr 2040. Im Kontrollfeld “Datum & Uhrzeit” ist momentan aber im Jahr 2019 Schluß. Auf Programme, die das Datum vom Mac-OS abfragen, hat dies jedoch keine Auswirkung. Trotzdem kann es auch beim Mac nach dem Jahr 1999 Probleme geben. So besteht für den Entwickler einer Datenbankanwendung, etwa unter 4th Dimension oder Filemaker, die Möglichkeit, die Jahresangabe zwei- statt vierstellig anzugeben. In diesem Fall sind dann diese Datenbankanwendungen nur bis 1999 ohne Fehler zu betreiben, und der Entwickler der Anwendung muß nachbessern.