Problem:
Der Rechner friert ein, sobald er beim Starten das Kontrollfeld zum Einstellen des Backside-Cache lädt.
Lösung:
Den meisten G3-Karten liegt ein Kontrollfeld zum Einstellen des Backside-Cache bei, in dem man alle Einstellungen selber vornehmen muß. So gehört etwa zu den XLR8-Karten von Interex das Kontrollfeld XCLR8 Cache Control. Hat man eine G3-Karte mit einem 512 KB großen Backside-Cache und stellt im Kontrollfeld 1024 KB ein, bleibt der Rechner beim Start hängen. Ein zu hoch eingestelltes Teilungsverhältnis zwischen Prozessor- und Backside-Cache-Takt kann ebenfalls die Ursache sein. Abhilfe schafft man, indem man den Rechner ohne Systemerweiterungen hochfährt. Dabei hält man beim Starten die Umschalttaste gedrückt. Dann stellt man im Kontrollfeld der G3-Karte die richtige Größe des Backside-Cache ein und bootet den Rechner erneut. Stellt man die Größe des Backside-Cache im Kontrollfeld zu klein ein, etwa auf 512 KB bei einer Karte mit 1024 KB, stürzt der Rechner nicht ab. Allerdings nutzt er so die Leistung der G3-Karte nicht voll aus.