Problem:
Eine defekte Schrift, die man zur Entsorgung in den Papierkorb befördert hat, läßt sich nicht löschen.
Lösung:
Anstatt nur die Schrift aus dem Ordner “Zeichensätze” des Systems in den Papierkorb zu verschieben, legt man sich zuerst einen neuen Ordner auf dem Schreibtisch an und kopiert in diesen alle intakten Schriften. Nun legt man den gesamten Ordner “Zeichensätze” mit allen Schriften in den Papierkorb und startet den Rechner neu. Das System legt automatisch einen neuen Ordner “Zeichensätze” an. In diesen legt man alle intakten Schriften zurück und löscht den noch im Papierkorb liegenden alten Zeichensatz-Ordner.