
Ein Hauptzweck von iPhone und iPod Touch ist das Musikhören, daher werden die mobilen Alleskönner oft und gern im iPod- (iPhone) oder Musikmodus (iPod Touch) genutzt. Hier einige Tipps für die einfache Steuerung der Musikwiedergabe.
Weitermachen – mit Musik!
Sobald die Musik läuft, müssen Sie nicht unbedingt im Programm iPod oder Musik festsitzen und die ganze Zeit auf das Albumcover starren. Ein Druck auf die Home-Taste bringt Sie wieder auf den Home-Bildschirm, wo Sie andere Apps starten können – und die Musik läuft dabei die ganze Zeit weiter. Besonders praktisch ist dies zum Beispiel, wenn Sie auf diese Weise in Safari surfen und dabei Musik hören.
Steuerung beim Musikhören aufrufen

Jederzeit ist es möglich, die iPod-Steuerung auf den Bildschirm zu rufen und so zum Beispiel die Lautstärke zu regeln oder einen Titel zu überspringen. Dazu reicht ein Doppelklick auf den Home-Button. Das funktioniert allerdings nur, wenn Sie unter “Einstellungen” “Home” die Option “iPod-Bedienelemente” eingeschaltet haben (ist per Standard der Fall).
Bei gesperrtem iPhone steuern

Auch wenn das iPhone gesperrt ist – der Zustand nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand -, können Sie die Musik steuern, ohne es entriegeln zu müssen. Auch hier lautet der Trick: Doppelt den Home-Button klicken, und schon erscheinen auf dem Bildschirm der aktuelle Titelname, Interpret und die wichtigsten Bedienelemente.
Über Kopfhörertaste
Die Taste am Kabel des iPhone-Standardkopfhörers ist nicht nur dazu da, einen Anruf anzunehmen. Läuft Musik, übernimmt der Knopf die Musiksteuerung, zumindest mit Grundfunktionen. Das ist besser, als immer erst in der Tasche kramen zu müssen, wenn man kurz unterbrechen oder zum nächsten Titel springen will. Einmal Taste drücken bedeutet Wiedergabe oder Pause, zweimal klicken springt zum nächsten Song. Das Ganze funktioniert übrigens nicht nur mit den Apple-Standardkopfhörern. Viele Kopfhörer wie zum Beispiel der Ultimate Ears Triple Fi 10vi sind mit Mikrofon und Taste ausgerüstet und bieten die gleichen Steuerungsmöglichkeiten. Es lohnt sich also, iPhone-optimierte Modelle zu kaufen.verfügbar.