

Zwei Wege zum Einbinden gibt es: Den Import als Kalenderdatei und das Abo u¨ber Kalenderserver im Web. Der Datei-Import gestaltet sich extrem einfach, denn es reicht ein Doppel- klick. Danach darf man wa¨hlen, die in der Datei enthaltenen Termine in einen vorhandenen Kalender zu importieren oder einen neuen Kalender anzulegen. Abos bezieht man u¨ber “Abonnieren” im Kalender-Menu¨, worauf man nur die Adresse des Kalenderservers eingeben muss. Im anschließenden Dialog la¨sst sich festlegen, wie oft der Kalender aktualisiert werden soll.

Gute Kalender zum Abonnieren oder Importieren sind im Netz nicht schwer zu finden, wenn man das Stichwort iCal mit einem Thema verbindet. Einiges findet sich schon bei Apple selbst, wenn man “Kalenderabos suchen” im Kalender-Menu¨ anwa¨hlt. Im Internet findet sich ein konfigurierbarer Feiertagskalender zum Abonnieren und unter www.eco-kalender.de/ics findet sich eine praktische Kombination aus Feiertagen, Kalenderwochen und Schulferien fu¨r alle deutschen Bundesla¨nder. Aber wie gesagt, es findet sich alles: Die Suche nach “FC St. Pauli iCal” war beispielsweise sofort erfolgreich.