

Dazu hält man die Befehlstaste gedrückt und klickt mit der Maus auf das Ordnersymbol oben in der Titelleiste. Wählt man dann einen Ordner in diesem Menü aus, öffnet sich ein neues Fenster mit seinem Inhalt. Wer deshalb irgendwann vor lauter offenen Fenstern den Schreibtisch nicht mehr sieht, hält statt der Befehlstaste die Control-Taste oder klickt mit der rechten Maustaste, um das Menü einzublenden. Wählt man nun einen Eintrag aus, stellt der Finder den Inhalt dieses Ordners im schon geöffneten Fenster dar.

Um jeweils nur eine Ordnerebene höher zu springen, nimmt man am besten die Tastenkombination “Befehl-Wahltaste-Pfeil-nach-oben”. Eine Alternative zur Control-Taste ist das Symbol “Pfad”, das man sich in der Symbolleiste anzeigen lassen kann. Um es zu aktivieren, wechselt man mit “Symbolleiste anpassen” im Kontextmenü in den Bearbeitungsmodus und zieht das Symbol an die gewünschte Stelle. Ein Klick auf ” Pfad ” öffnet dann die Ordnerhierarchie .