

Um eine Audio-CD zu brennen, muss man zuerst eine Wiedergabeliste erstellen. Das kann entweder eine normale Liste oder eine intelligente Liste sein. Nimmt man eine intelligente Liste, lässt sich die Menge der Daten auf die Standardlänge einer Audio-CD von 70 Minuten beschränken, wenn man dies bei “Maximal” einstellt. Ist die Liste erstellt, ruft man aus dem iTunes -Kontextmenü “Wiedergabeliste auf Medium brennen” auf. Ein gleichlautender Befehl erscheint auch im Menü “Ablage”, wenn eine Wiedergabeliste markiert ist. Sonst ist er nicht verfügbar. Im sich öffnenden Fenster legt man dann die Brenngeschwindigkeit fest und kann auch zusätzliche Pausen zwischen den Titeln einfügen. Belässt man die Einstellung auf “Leer”, bleiben aber die normalen Pausen erhalten. Stammen die Titel von unterschiedlichen Alben, passt die Option “Lautstärke anpassen” die Titel aneinander an, so dass man beim Abspielen nicht nachregeln muss.
Brennt man in iTunes Audio-CDs, ist es sinnvoll, als Brenngeschwindigkeit nicht “Maximal” einzustellen, sondern eine niedrigere Geschwindigkeit auszuwählen. Denn eine höhere Geschwindigkeit hat in der Regel auch mehr Fehler beim Brennen zur Folge, auf die manche Abspielgeräte mit Problemen reagieren.