Neuer Brennordner

Mit den Brennordnern bietet Mac-OS X ein eigenes System zum Beschreiben von CDs/DVDs mit Daten des Mac. Wählen Sie im Finder-Menü “Ablage” die Option “Neuer Brennordner”. Nun ziehen Sie alle Dateien, Ordner und Programme, die Sie sichern wollen, in das Fenster des Brennordners. Mac-OS X legt nur jeweils Alias-Dateien der Ordner, Programme und Dateien in den Brennordner, sie lassen sich jederzeit austauschen. So ergibt es Sinn, den Brennordner für künftige Backups einfach in die linke Seitenleiste des Finder-Fensters zu legen.
CD/DVD brennen

Unten rechts im Fenster des Brennordners finden Sie ein kleines rundes Icon. Angeklickt aktualisiert es die Anzeige des benötigten Speicherplatzes, den Sie unten im Fenster des Brennordners ablesen können.

Den eigentlichen Brennvorgang startet Mac-OS X nach einem Klick auf den Button “Brennen”. Falls Sie ein wiederbeschreibbares Medium nutzen wollen, ist dies zunächst zu löschen. Ansonsten legen Sie die CD oder DVD nach der Aufforderung ein, Mac-OS X brennt das Medium und verifiziert die Daten mittels Überprüfung am Schluss.
Brennvorgang automatisieren

Mithilfe der intelligenten Ordner und der Mac-Software Automator lassen sich Brennvorgänge aktueller Daten automatisieren. Wählen Sie zunächst im Finder-Menü “Ablage” die Option “Neuer Intelligenter Ordner”.

Über das kleine Pluszeichen rechts oben im Ordner legt man die Bedingungen “Letztes Änderungsdatum ist Heute” und “Art ist Bilder” fest. Der Ordner enthält alle heute bearbeiteten Bilder. Klicken Sie jetzt auf “Sichern”, vergeben Sie einen Namen, etwa “Bilder Aktuell”, und aktivieren Sie die Option, den Ordner in der Seitenleiste zu platzieren.
Automator-Aktion
Mit Automator lässt sich relativ einfach eine Aktion erstellen, um den Inhalt eines intelligenten Ordners auf CD oder DVD zu brennen. Dazu benötigt man die Automator-Aktion ” Get Smart Folder Contents ” von Johan Carlsson, die zunächst per Doppelklick installiert wird. Starten Sie dann Automator. Unter “Bibliothek – Dateien & Ordner” sind zunächst die drei Aktionen “Angegebene Finder Objekte abfragen” (worin Sie über “Hinzufügen” den unter Schritt 1 angelegten Brennordner eintragen), “Ordnerinhalt abfragen” und “Finderobjekte in den Papierkorb legen” nacheinander per Doppelklick zu wählen. Sie erscheinen im Programmablauffenster. Damit wird der Inhalt des Brennordners zunächst gelöscht. Wählen Sie jetzt die Aktion “Get Smart Folder Contents” per Doppelklick, und wählen Sie dann im Klappmenü den angelegten intelligenten Suchordner “Bilder Aktuell”. Die nächste Aktion, die Sie benötigen, heißt “Finder-Objekte kopieren”.

Wählen Sie im Klappmenü den Brennordner, in ihn sollen die Bilder kopiert werden. Außerdem aktivieren Sie die Option “Vorhandene Dateien ersetzen”. Als Letztes wählen Sie dann unter “Bibliothek -> Dienstprogramme” die Aktion “CD/DVD brennen”. Eine Kleinigkeit fehlt jetzt noch: Man muss “Get Smart Folder Contents” über das Eingabemenü “Dateien/Ordner” anweisen, die Ergebnisse der vorherigen Aktion sind zu ignorieren. Sonst friert der Ablauf später an dieser Stelle ein. Klicken Sie dazu bei gehaltener ctrl-Taste auf die Aktion “Get Smart Folder Contents” im Programmablaufenster, und wählen Sie “Eingabe ignorieren”.
Programm erzeugen

Zuletzt speichert man den Arbeitsablauf über das Menü “Ablage” als “Programm”. Nun ist es jederzeit möglich, per Doppelklick auf das neue Programm alle aktuell geänderten Dateien auf CD zu brennen.

Um die Automatisierung nun noch einen Schritt weiter zu treiben, können Sie in iCal ein sich täglich wiederholendes Ereignis anlegen und unter “Erinnerung” die Option “Datei öffnen” wählen und das Automator-Programm auswählen. Auf diese Weise werden Sie an das tägliche Backup auch noch erinnert. Nur einen CD-Rohling müssen Sie noch selbst einlegen.