Problem: In den Schriftmenüs der Anwendungen erscheinen auch die zum Mac-OS gehörenden japanischen Zeichensätze, die Apple standardmäßig mit installiert.
Lösung: Es ist zwar generell davon abzuraten, vom System installierte Zeichensätze zu entfernen, auf unserem Testrechner hat es aber bisher keine Probleme gegeben, wenn man die in der Abbildung “Fonts (Disabled)” dargestellten Schriften entfernt. Alle anderen (siehe Abbildung “Fonts”) sollten aber an ihrem Platz bleiben. Um diese Arbeit zu bewerkstelligen, muss man sich als “root” am Rechner anmelden, denn nur dieser hat Zugriff auf die Systemschriften. Damit man die Zeichensätze im Zweifelsfall schnell zur Hand hat, sollte man sie nicht löschen, sondern sie wie gezeigt in einen Ordner “Fonts (Disabled)” verlegen. th
Tip
Japanische Schriften entfernen
Zu viele Schriften in Mac-OS X