Beim Scannen von Strichvorlagen bereitet die Vorschau immer wieder Schwierigkeiten. Mit nur 72 ppi Auflösung erlaubt sie oft nicht, den Bildausschnitt sicher zu bestimmen, da man nur Fragmente der eigentlichen Vorlage sieht. Das liegt daran, daß der Scanner bei dem Vorschauscan dünne Linien nicht erfaßt. Versucht man, in der Scansoftware den Schwellwert in Richtung Weiß zu korrigieren, sieht man in der Vorschau zwar mehr, für den richtigen Scan bedeutet dies aber, daß hellere Grautöne schwarz werden, und damit beispielsweise Staub und Papierstrukturen zu sehen sind. Ausschnittwahl bei Strichscans vereinfachen Um den gewünschten Ausschnitt eines Strichscans besser zu bestimmen, macht man die Vorschau im Graustufenmodus. Nachdem man den Ausschnitt gewählt hat, wechselt man auf den Strichmodus. Nun verschwindet zwar meist die Darstellung der Vorschau, man benötigt sie aber auch nicht mehr.
Schwierige Vorlagen scannen Strichvorlagen, die zum Beispiel auf grauem Papier vorliegen, kann man zuerst in hoher Auflösung im Graustufenmodus scannen. In Photoshop verwandelt man das Bild dann hinterher in eine Schwarzweiß-Bitmap. Dazu ruft man im “Bild”-Menü unter dem Punkt “Einstellen” das Fenster “Schwellenwert” auf. Hier bestimmt man mit Hilfe der Vorschau visuell den optimalen Schwellwert. Anschließend wandelt man das Bild in eine Strichgrafik um. Dazu wählt man im “Bild”-Menü im Untermenü “Modus” den Eintrag “Bitmap”.
Strichscans am Bildschirm Ein Strichscan in hoher Auflösung läßt sich am Bildschirm am besten in der 100-Prozent-Darstellung beurteilen. Dabei sieht man das Bild nicht in der Originalgröße, sondern jedes Bild-Pixel entspricht einem Monitor-Pixel, und jedes Detail wird genau dargestellt. Ein Scan mit 1200 ppi Auflösung bei 72 ppi Bildschirmauflösung erscheint etwa 1600fach vergrößert auf dem Monitor. Der Nachteil liegt auf der Hand: Man sieht lediglich einen kleinen Ausschnitt des Bildes, der Gesamteindruck fehlt. Bei einer verkleinerten Darstellung zeigt der Monitor jedoch nur eine interpolierte Darstellung des Bildes, die eine Beurteilung der Scanqualität erschwert.
Tip