
Der XEL-1 ist der erste kommerziell verfügbare OLED-Fernseher. Das 11-Zoll-große Display kann unterstützt das Bildformat 1080p, stellt aber effektiv lediglich 960 x 540 Pixel dar. Die Dicke des Fernsehers gibt Sony mit drei Millimetern an.

Die sogenannten Organic Light Emitting Displays, kurz OLED, ermöglichen hohe Auflösungen auf kleinstem Raum ermöglichen. Die Entwickler können zudem auf die Hintergrundbeleuchtung verzichten, was den XEL-1 sehr dünn macht. Der Nachteil ist, dass das organische Material nur eine begrenzte Lebensdauer hat. Sony garantiert für den neuen XEL-1 eine Laufzeit von 30.000 Stunden, das entspricht etwa 10 Jahren, wenn das Gerät täglich acht Stunden läuft. Mehr zu dem Thema OLED finden Sie in diesem Artikel .

Der XEL-1 wird laut Sony ab dem ersten Januar 2008 in Japan für einen Preis von 200 000 Yen verkauf, das entspricht derzeit etwa 1221,43 Euro. Wann die Geräte allerdings außerhalb Japans erhältlich sind, ist noch nicht bekannt. (IDGNS/mja)