Die Funktion Full HD Movie Print erzeugt eine Einzelbildüberlagerung, mit der sich laut Canon ein Bewegungsablauf eines Filmsabschnitts auf den Fotoausdruck bringen lässt, sodass der Bewegungsablauf eingefangen scheint. Die Druckauflösung erlaubt bis zu 9600 x 2400 dpi, wobei fünf separate Tintentanks eingesetzt werden. Der Fotodrucker verfügt über zwei Papierzuführungen: Das hintere Papierfach fasst bis zu 150 Blatt und die geschlossene Papierkassette nimmt ebenfalls bis zu 150 Blatt auf. Canon zufolge soll ein randloses Foto der Größe 10 x 15 in rund 20 Sekunden fertig sein, ein S/W-Druck benötigt rund 12,5 Sekunden pro Seite und ein Farbdruck zirka 9,3 Sekunden pro Seite. Im Standby soll der Drucker um die 0,8 Watt verbrauchen.
Canon veröffentlicht den Pixma IP4950 im Oktober 2011 für 89 Euro. Für den vollen Einsatz ist mindestens Mac OS X 10.4.11 nötig.