
Zunächst legt man über “Ablage > Neue Visitenkarte” eine neue Karte an und füllt sie mit den persönlichen Informationen. Ein Doppelklick auf das Bild erlaubt, ein Foto mit der Webcam zu knipsen oder von iPhoto zu übernehmen. Von der Festplatte kann man zudem ein Portrait mit der Maus in das Fenster einfügen. Mit “Visitenkarte > Das ist meine Visitenkarte” legt man die eigene Karte fest. Danach erscheint neben dem Bild die Beschriftung “Ich”. In der Folge ist es möglich, sie schnell mit ” Visitenkarte > Gehe zu meiner Visitenkarte” aufzurufen. Um beispielsweise seine elektronische Karte schnell an andere zu schicken, lassen sich die Daten über “Ablage > Exportieren” als Vcard-Datei sichern (Standardaustauschformat für Visitenkarten) und zum Beispiel als E-Mail-Anhang verschicken. Der Empfänger kann die Daten dann schnell in sein Adressbuch mit einem Doppelklick aufnehmen oder in andere Programme wie etwa Outlook importieren. Ändert sich die Adresse oder Telefonnummer, ist es leicht, allen Bescheid zu sagen. Dazu erstellt man eine Gruppe und geht auf “Ablage > Aktualisierungen senden” und wählt die Gruppe, die informiert werden soll. Danach erstellt Adressbuch automatisch eine E-Mail mit der neuen Vcard-Datei im Anhang. Vor dem Senden muss man nur noch eine Betreffzeile eingeben.