Da steht er nun, der neue G3-Power-Mac von Apple. Schnell ist er ja, aber er könnte noch fixer sein. Mit dem Kontrollfeld “G3 Cache Utility” von Powerlogix kann man seinem neuen Power Mac nun alles abverlangen. Es soll die Zugriffsgeschwindigkeit auf den Backside-Cache kräftig erhöhen. Ein Power Mac G3 greift normalerweise mit halbem Prozessortakt auf den Backside-Cache zu. Theoretisch möglich ist der Zugriff mit vollem Prozessortakt, bei einem 233-MHz-Rechner also mit 233 Mhz.
Das Kontrollfeld von Powerlogix erlaubt G3-Besitzern, das Teilungsverhältnis zwischen Prozessortakt und Cachezugriff zu verändern. Voreingestellt ist ein Verhältnis von 2:1. Bei einem 233-MHz-Rechner entspricht dies einer Zugriffsgeschwindigkeit von 116,5 MHz. Setzt man mit dem Kontrollfeld das Verhältnis auf 1,5:1, arbeitet der Backside-Cache mit 155 MHz. Leider funktioniert das Tuning nicht bei allen Maschinen und Cachebausteinen. Also das G3-Cache-Utility unter der Adresse www.powerlogix.com/software.html herunterladen und ausprobieren
Tip