Die Zahl der auf Apache-Systemen bsierenden Websites wuchs seit Januar 2003 von 22 auf 31 Millionen. Die Anzahl der gesamten Online-Angebote stieg im gleichen Zeitraum von 35 auf 46 Millionen. Die Nutzung der IIS stagnierte hingegen – 9,675 Millionen Sites werden mit dem Microsoft-Server ausgeliefert (9,739 Millionen im Januar 2003).
Nach Einschätzung von Netcraft-Chef Mike Prettejohn liegt der Erfolg von Apache in der Stabilität, der Sicherheit und der guten Administrierbarkeit des Servers. Dass die Open-Source-Software kostenlos zur Verfügung stehe, spiele bei der Wahl eines geeigneten Web-Servers nur eine untergeordnete Rolle. Für die Zunahme der Verbreitung seien zum Teil Domain-Hosting-Firmen verantwortlich, die inaktive Domains verwalten. So sei zum Beispiel Register.com 2003 zwar von Apache auf ISS umgestiegen, habe sich jedoch nun wieder für den Open-Source-Server entschieden.
Die Zahlen spiegeln jedoch nicht wider, dass ISS der führende SSL-basierenden Server (Secure Sockets Layer) ist, der in der Regel von E-Commerce-Anbietern genutzt wird. Netcraft zufolge hält Microsoft in diesem Bereich 49 Prozent Marktanteil, gefolgt von Apache mit 36 Prozent und Sun mit 3,5 Prozent. (lex)