
©2015
“Wir haben das nie ausgeschlossen”, kommentierte T-Online-Sprecher Michael Schlechtriem am Mittwoch eine entsprechende Meldung der “Wirtschaftswoche”. Das Heft beruft sich dabei auf einen internen Vorstandsbeschluss. Das Phonoline-Portal soll ein Download-Angebot der deutschen Musikindustrie sein und voraussichtlich auf der Computermesse Cebit im März starten. T-Com liefert hierfür die technische Plattform.
T-Online eröffnete bereits im vergangenen Sommer sein «Musicload»- Angebot. Dort können Endkunden Musiktitel kostenpflichtig herunterladen. «Wir mussten damals starten, um im Markt präsent zu sein», sagte Schlechtriem. Das Portal habe sich sehr gut entwickelt. Derzeit sind rund 100 000 Musiktitel im Angebot, rund 70 000 Nutzer haben sich nach Angaben von Schlechtriem bislang registrieren lassen.
In den vergangenen Monaten haben auch die Internet- Anbieter AOL oder Yahoo! eigene Musikportale gestartet. Auf Grund der wachsenden Zahl an Breitband-Zugängen zählt der Zugriff auf Musik- oder Videodateien im Internet zu den wichtigsten Zukunftsmärkten.